Headerbild

Frustriert, weil Sie Ihre Verspannungen nicht loswerden – und das mit der inneren Ausgeglichenheit auch nicht klappt?

Mind-Body-Balance-Coaching mit Alexander-Technik hilft!

 

Unser Körper und Geist sind für ein ruhiges, gelassenes Leben gemacht.
Auf den Stress, den wir täglich haben, waren sie nicht vorbereitet.
Die Folgen: Verspannungen, innere Unruhe und psychische und körperliche Beschwerden.

Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihr System wieder auf Entspannung und innere Ruhe programmieren.

Hier geht´s zum Basisprogramm Körperbewußtsein:

Walk Alongside Alexander

An experiential journey through the evolution of the Alexander Technique
Author: Penelope Easten

This book tracks the history and methodologies of Alexander’s evolution, from his early breathing work, voice studies, and probable explorations of Delsartean methods.

It tracks the development of concepts and methods through his four books, and the subsequent evolution of the work by first generation teachers, and up to the modern day.

The reader is invited to explore procedures from all these sources to understand the full breadth and depth of his work.

Approx. 100 explorations
Approx. 70 images

More information about the book below.

This is NOT an order.

By filling in the boxes you are just showing your interest and with this help us in the publishing process.
We will keep you informed about the process.





    More about the book

    The account given in ‘The Use of the Self’ by Alexander of how he developed his technique does not include many facts as they are now known. It’s now generally accepted that he drew on many sources as he evolved the technique – including breathing and voice work and Delsarte’s work. This book presents a new, coherent story, based on a wealth of factual evidence and inevitably some speculation. The UoS account fits into this as one thread in a larger tapestry.

    This book takes an experiential journey through the development of the AT work from its beginnings in Alexander’s voice trouble and his early breathing work. It tracks the development of concepts and methods through his early articles, his four books and other sources, and the subsequent evolution of the work by the first generation teachers, which development continues to the modern day. While for context the book briefly tracks the history of events, the focus is on methodologies given or suggested.

    Alongside Alexander’s own work, the book also explores the methods and approaches of other authors that we know FM read or studied, including authors on voice production, and Delsartean methods. The reader is invited to draw their own conclusions about how much Alexander was influenced by or drew from these as he developed his own approach.

    Throughout the book, the reader is invited to explore procedures from all these sources to understand this developmental process and the full breadth and depth of Alexander’s work. The author suggests that by understanding the underpinnings of our modern work, we can enrich and strengthen our practice and teaching.

    AT teachers’ comments:

    “A project of deep scholarship, realized by the practical skills from decades of teaching. Thoroughly stimulating and enjoyable!”

    “I highly recommend taking this insightful, practical & interactive journey into the past to inform what we teach today. It broadened my understanding and deepened my knowledge of the AT work.”

    “A vital & important contribution to the Alexander Technique Work.”

    „Fabulous! Thank you!“

    Über das Buch

    Dieses Buch zeichnet die Geschichte und Methodik von Alexanders Entwicklung nach, von seiner frühen Atemarbeit, Stimmstudien und wahrscheinlichen Erkundungen der Delsarte-Methoden.

    Es verfolgt die Entwicklung von Konzepten und Methoden anhand seiner vier Bücher und die anschließende Weiterentwicklung der Arbeit durch Lehrer der ersten Generation bis hin zur Gegenwart.

    Der Leser ist eingeladen, Verfahren aus all diesen Quellen zu erkunden, um die ganze Breite und Tiefe seiner Arbeit zu verstehen.

    Ca. 100 Erkundungen
    Ca. 70 Bilder

    Weitere Informationen zum Buch finden Sie unten.

    Dies ist KEINE Bestellung.
    Durch das Ausfüllen der Felder bekunden Sie lediglich Ihr Interesse und helfen uns damit bei der Veröffentlichung.
    Wir halten Sie über den Fortgang auf dem Laufenden.





      Mehr zum Buch

      Die Schilderung in „The Use of the Self“ von Alexander über die Entwicklung seiner Technik enthält nicht viele Fakten, wie sie heute bekannt sind. Es ist heute allgemein anerkannt, dass er bei der Entwicklung seiner Technik auf viele Quellen zurückgriff – darunter Atem- und Stimmarbeit sowie die Arbeit von Delsarte. Dieses Buch präsentiert eine neue, kohärente Geschichte, die auf einer Fülle von Fakten und unvermeidlichen Spekulationen basiert. Die Darstellung in „The Use of the Self“ fügt sich als ein Faden in ein größeres Gesamtbild ein.

      Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Erfahrungsreise durch die Entwicklung der AT-Arbeit, angefangen bei Alexanders Stimmproblemen und seiner frühen Atemarbeit. Es verfolgt die Entwicklung der Konzepte und Methoden anhand seiner frühen Artikel, seiner vier Bücher und anderer Quellen sowie die anschließende Weiterentwicklung der Arbeit durch die Lehrer der ersten Generation, die bis heute andauert. Während das Buch zur Veranschaulichung des Kontextes kurz auf die Geschichte der Ereignisse eingeht, liegt der Schwerpunkt auf den vorgestellten oder vorgeschlagenen Methoden.

      Neben Alexanders eigener Arbeit untersucht das Buch auch die Methoden und Ansätze anderer Autoren, von denen wir wissen, dass FM sie gelesen oder studiert hat, darunter Autoren zur Stimmbildung und zu Delsarte-Methoden. Der Leser ist eingeladen, seine eigenen Schlussfolgerungen darüber zu ziehen, inwieweit Alexander bei der Entwicklung seines eigenen Ansatzes von diesen beeinflusst wurde oder sich daran orientierte.

      Im gesamten Buch wird der Leser eingeladen, Verfahren aus all diesen Quellen zu erkunden, um diesen Entwicklungsprozess und die ganze Breite und Tiefe von Alexanders Arbeit zu verstehen. Der Autor legt nahe, dass wir durch das Verständnis der Grundlagen unserer modernen Arbeit unsere Praxis und unseren Unterricht bereichern und stärken können.

      Kommentare von AT-Lehrern:

      „Ein Projekt von großer Sachkenntnis, realisiert durch die praktischen Fähigkeiten aus jahrzehntelanger Lehrtätigkeit. Durch und durch anregend und unterhaltsam!“

      „Ich empfehle diese aufschlussreiche, praktische und interaktive Reise in die Vergangenheit wärmstens, um unsere heutige Lehrtätigkeit zu bereichern. Sie hat mein Verständnis erweitert und mein Wissen über die Arbeit der AT vertieft.“

      „Ein wesentlicher und wichtiger Beitrag zur Arbeit der Alexander-Technik.“

      „Fabelhaft! Vielen Dank!“

      Ich möchte auf diesem Wege meinen Dank für die bisherige Arbeit aussprechen. Ihre sehr persönliche Ansprache und die herausgearbeiteten Punkte – insbesondere mit dem Reiss-Profil™ – haben mir viele neue Erkenntnisse über mich beschert und bewegen mich weiter.

      Geschäftsführerin

      Vielen Dank für das tolle Seminar. Ich konnte viel dazulernen und freue mich, es jetzt in die Praxis umzusetzen. Jetzt wird elegant geschwebt.

      Doris Schmidts, Miss Germany 2009

      Weniger Stress – Mehr Gesundheit:
      Coaching für Privatpersonen und Unternehmen

      In meinem 1:1-Coachings und Kursen helfe ich Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen, Stress zu reduzieren, informiere zum Thema „Gesundes Arbeiten“ und gebe Tipps für mehr Selbstsicherheit und Gelassenheit.

      So habe ich die Alexander-Technik für mich entdeckt

      Mein allererstes Erlebnis mit Alexander-Technik hatte ich während meines Musiktudiums in einem Workshop zu Klavierspiel. Darin durfte ich am eigenen Körper spüren, wie ich selbständig zu Entspannung, innerer Ruhe und Gelassenheit finden und gleichzeitig mehr Wachheit, Präsenz und Selbstkenntnis erfahren konnte. Für mich ein überwältigendes Erlebnis, von dem ich noch heute profitiere!

      Diese mental geführte, ganzheitliche Körperarbeit hat mir geholfen, die Muster meiner Reaktionen und Emotionen zu verändern. Ich stehe mir jetzt weniger selbst im Weg und sehe klarer. Faszinierend finde ich auch die wissenschaftlichen Grundlage der Alexander-Technik, die durch moderne Forschung immer mehr erweitert wird.

       

      12 Grundlagen integrierter Bewegung mit Alexander-Technik (Autorin: Penelope Easten), übersetzt von Gabriele Breuninger, hier bestellen 

       

       

       

      Wie kann ich Ihnen helfen?

      Seit über 25 Jahren unterstütze ich nun selbst als Alexander-Technik-Lehrerin Menschen, die sich nach Gelassenheit, Entspannung, innerer Ausgeglichenheit und mehr Beweglichkeit sehnen. Mit meinem Premium-Coaching „Der beste Weg zu einem ausgeglichenen Leben trotz hoher Anforderungen“ werden sich Ihr Lebensgefühl und Ihre Welt vollkommen ändern. Zunehmend begleite ich auch Menschen in Reha-Prozessen oder orthopädischen Problemen wie unspezifischem Rückenschmerz o.ä.

      Klingt interessant? Vereinbaren Sie jetzt ein kostenfreies Impulsgespräch mit mir.
      Sie erreichen mich unter meiner Telefonnummer 069 – 98 66 35 46
      oder schreiben Sie mir eine Mail an: gb@gabriele-breuninger.de
       

      Das haben wir noch nie probiert, also geht es sicher gut.“

      Pippi Langstrumpf

      Frei nach diesem lebensbejahenden Motto lade ich Sie herzlich ein, mit meiner Unterstützung Gelassenheit und innere Ruhe zu finden.

      Hier geht´s zum Basisprogramm Körperbewußtsein:

      High Heel Kurse

      5 Entdeckungs-Tage

      Weniger Anspannung, mehr Leichtigkeit Du bist genau zum richtigen Zeitpunkt hier, um Dich eingetragen! Rechtzeitig, bevor die 5 Entdeckungs-Tage losgehen. Am Sonntag, 30. März geht es los. 5 Tage je eine E-Mail mit Anregungen. . Fühlt sich Dein Körper an mehr…
       

      „Wenn du die Absicht hast, dich zu erneuern, tue es jeden Tag“

      Konfuzius (551 – 479 v. Chr.)