Die Schilderung in „The Use of the Self“ von Alexander über die Entwicklung seiner Technik enthält nicht viele Fakten, wie sie heute bekannt sind. Es ist heute allgemein anerkannt, dass er bei der Entwicklung seiner Technik auf viele Quellen zurückgriff – darunter Atem- und Stimmarbeit sowie die Arbeit von Delsarte. Dieses Buch präsentiert eine neue, kohärente Geschichte, die auf einer Fülle von Fakten und unvermeidlichen Spekulationen basiert. Die Darstellung in „The Use of the Self“ fügt sich als ein Faden in ein größeres Gesamtbild ein.
Dieses Buch nimmt den Leser mit auf eine Erfahrungsreise durch die Entwicklung der AT-Arbeit, angefangen bei Alexanders Stimmproblemen und seiner frühen Atemarbeit. Es verfolgt die Entwicklung der Konzepte und Methoden anhand seiner frühen Artikel, seiner vier Bücher und anderer Quellen sowie die anschließende Weiterentwicklung der Arbeit durch die Lehrer der ersten Generation, die bis heute andauert. Während das Buch zur Veranschaulichung des Kontextes kurz auf die Geschichte der Ereignisse eingeht, liegt der Schwerpunkt auf den vorgestellten oder vorgeschlagenen Methoden.
Neben Alexanders eigener Arbeit untersucht das Buch auch die Methoden und Ansätze anderer Autoren, von denen wir wissen, dass FM sie gelesen oder studiert hat, darunter Autoren zur Stimmbildung und zu Delsarte-Methoden. Der Leser ist eingeladen, seine eigenen Schlussfolgerungen darüber zu ziehen, inwieweit Alexander bei der Entwicklung seines eigenen Ansatzes von diesen beeinflusst wurde oder sich daran orientierte.
Im gesamten Buch wird der Leser eingeladen, Verfahren aus all diesen Quellen zu erkunden, um diesen Entwicklungsprozess und die ganze Breite und Tiefe von Alexanders Arbeit zu verstehen. Der Autor legt nahe, dass wir durch das Verständnis der Grundlagen unserer modernen Arbeit unsere Praxis und unseren Unterricht bereichern und stärken können.
Kommentare von AT-Lehrern:
„Ein Projekt von großer Sachkenntnis, realisiert durch die praktischen Fähigkeiten aus jahrzehntelanger Lehrtätigkeit. Durch und durch anregend und unterhaltsam!“
„Ich empfehle diese aufschlussreiche, praktische und interaktive Reise in die Vergangenheit wärmstens, um unsere heutige Lehrtätigkeit zu bereichern. Sie hat mein Verständnis erweitert und mein Wissen über die Arbeit der AT vertieft.“
„Ein wesentlicher und wichtiger Beitrag zur Arbeit der Alexander-Technik.“
„Fabelhaft! Vielen Dank!“