Alexander-Technik hat mich von Anfang an fasziniert.
Mein allererstes Erlebnis hatte ich 1986. Davon profitiere ich noch heute – für mich selbst und für mein Coaching.
Während meines Musikstudiums besuchte ich aus purer Neugierde dann ein Seminar zu Alexander-Technik & Klavierspiel. Seither ist sie Teil meines Lebens.
Was es mir gebracht hat?
Alexander-Technik ist eine mental geführte, ganzheitliche Körperarbeit. Sie schult uns im Wahrnehmen und Verändern von Bewegungs-, Haltungs- und inneren (mentalen) Mustern, die unser Leben anstrengend machen.
Bei mir hat sie zu Entspannung, innerer Ruhe und Gelassenheit geführt und mir gleichzeitig mehr Wachheit, Präsenz und Selbstkenntnis ermöglicht.
Diese Selbstkenntnis brauchen wir, um die Muster unserer Reaktionen und Emotionen zu verändern. Auf dieser Basis habe ich gelernt zu leben, zu arbeiten, zu wachsen und habe seitdem einen tollen Beruf, denn:
Ich frage mich wieder und wieder: warum stehen sich die Menschen so sehr selbst im Weg?
Mit fixen Ideen, selbst gemachter Überanstrengung (aka Verspannungen), stressvollen Reaktionen … bis sie sich vollkommen überfordert fühlen.
In meinem Mind-Body-Balance-Coaching mit Alexander-Technik finden meine Klienten einen sicheren Raum, der sie zum Experimentieren mit sich selbst einlädt. Sie erweitern das eigene Blickfeld – auch auf sich selbst -, ohne gleichzeitig durch die Angst vor dem Gelingen oder vor der Veränderung eingeschränkt zu sein. So erleben sie eine nie gekannte innere und körperliche Entspannung.
12 Grundlagen integrierter Bewegung mit Alexander-Technik
Meine Begeisterung hat mich auch noch dazu gebracht, ein wichtiges aktuelles Buch zur Alexander-Technik zu übersetzen: “12 Grundlagen integrierter Bewegung mit Alexander-Technik” von Penelope Easten. Es gibt einen ganz neuen Blick auf die Arbeit mit wissenschaftlichen Hintergründen und ist als Lernbuch mit Videoanleitungen gestaltet.
Sie finden, Sie brauchen jetzt unbedingt dieses Erlebnis?
Rufen Sie mich an: 069 – 98 66 35 46 oder schreiben Sie mir eine E-Mail an: gb@gabriele-breuninger.de
Für meine bisherigen Presseveröffentlichungen klicken Sie hier