Vergnügliche Momente

18. Juli 2016
Es gibt Tage, da scheint ja die Sonne und sie erscheinen uns trotzdem triste, eintönig und uninteressant. Wir gehen durch die Gleichförmigkeit unserer Tage und warten auf (mehr oder weniger) große Ereignisse, damit wir uns glücklich oder wenigstens wohl fühlen. Dann freut man sich über/auf Stadtfeste, Oktoberfeste, Karneval oder Kirmes, weil sie den Alltag bewußt unterbrechen und wir uns erlauben, ein wenig anders zu sein als üblich. Wir (und die Gesellschaft) bleiben dadurch in Bewegung.
Nun gibt es aber nicht ständig große Feste – und wenn, könnten wir sie ohnehin gar nicht alle mitmachen.
Dann ist Kreativität gefragt: wie schaffe ich in meinem Alltag kleine vergnügliche Momente, die mein Glückserleben steigern und mein Wohlbefinden nähren?
Vor kurzem ging ich durch unsere Hofeinfahrt, die nicht unbedingt durch Schönheit besticht – normalerweise. Ich sehe nur grüne Büsche und einen Zaun. Aber zur Zeit blüht eine Hortensie, wohlgemerkt die des Nachbarn, auf der anderen Seite des Zaunes und eine Blüte hat sich durch die Büsche und den Zaun gemogelt (s. Photo). An ihr erfreue ich mich jedes Mal, wenn ich zu meinem Auto oder einfach so durch die Hofeinfahrt gehe. Sie ist fast perfekt rund, riesig und hat eine wunderbare rosa Farbgebung. Beim ersten Entdecken blieb ich vor Überraschung stehen, denn ich hatte dort nie ein Hortensie gesehen. Jetzt zaubert sie mir jedesmal ein Lächeln ins Gesicht.
Kleine Dinge entdecken – sie sind nicht banal! – und sich daran erfreuen. Offen und aufmerksam sein für den Augenblick, entspannen und das Hier und Jetzt wahrnehmen.
Dann erleben wir kleine Glücksinseln im Alltag, die uns mit Energie und Heiterkeit versorgen.
Was sind Ihre kleinen Erlebnisse, die Sie heiter stimmen?