Neue Perspektiven

25. Juli 2016
Vor längerem habe ich etwas Merkwürdiges getan. Manch einer würde sagen: verrückt, da würde ich doch lieber in den Urlaub fahren…
Was habe ich also getan? Ich habe beschlossen, Touristin zu sein. Ganz ohne Urlaub und in meiner eigenen Stadt bzw. in meinem eigenen Viertel. Und so bin ich losgezogen mit Touristenblick (und vorsichtshalber einer Kamera – man weiß ja nie, was man entdecken wird) auf meinem Fahrrad. Es war sehr erstaunlich, wie langsam ich vorankam, weil ich so viel überraschendes entdeckte, das ich noch nie vorher gesehen hatte. Immer wieder blieb ich stehen und bestaunte Dachgiebel mit Verzierung, Hauseingänge, interessant gestaltete Hausfronten, unbekannte Geschäfte und so vieles mehr. Das hat unheimlich Freude bereitet und mich richtig aufgemuntert.
Dieses eine Mal sollte das einzige bleiben, für das ich mir extra Zeit genommen hatte.
Denn das geht ja nicht immer.
Was immer geht: die Touristenaugen aufzumachen. Und ganz alltägliche Wege eben mit dem Touristenblick gehen. Die Langeweile des Arbeitsweges vergeht, die Zeit sowieso viel schneller und die Entdeckungsmöglichkeiten sind grenzenlos.
Und die Freude erst über all die Kleinigkeiten. Übrigens auch an Menschen, denen man begegnet. Aber darüber ein andermal.
Was haben Sie mit Touristenaugen entdeckt? Schreiben Sie es im Kommentarfeld.
2 Kommentare zu Neue Perspektiven
2 Kommentare zu Neue Perspektiven
Petra
Liebe Gabriele,
ich bin ja in den letzten Jahren immer wieder mal als Touristin in Frankfurt unterwegs und entdecke auf dem Rad oder zu Fuß immer wieder neue Ecken. Ich fotografiere dann auch immer gerne. Malereien auf Hauswänden … auf dem Römerberg oder der Berger Straße letztens.
Ja, ist eine schöne Idee mit dem touristischen Auge unterwegs zu sein.
Weiter so ;-).
Herzlich. Petra
Gabriele Breuninger
Liebe Petra,
vielen Dank für Deinen Kommentar und Deine Erfahrungen mit dem „touristischen“ Blick.
Ich finde einfach, es zaubert so eine Besonderheit in den Alltag und die wohlgekannten Orte,
an denen wir uns täglich bewegen.
Viele Grüße
Gabriele