Bei der Sache bleiben

15. August 2016
Ihr Kopf ist abgelenkt? Sie lassen sich ablenken vom Piepsen des Handys, des Maileingangs, (un)interessanten Webseiten oder dem ganz normalen Telefon?
Und Sie wollten doch so viel erledigen, sich ausdenken, konzipieren, planen…
In der schönen Zeitschrift „Flow“ las ich diverse Anregungen zu diesem Thema und ein paar Informationen zu unserer Gehirnverarbeitung.
Doch zuvor ein kleiner Ausflug zu einer Bedingung, damit diese Anregungen funktionieren.
Unsere Selbstwahrnehmung ist die Grundlage und „Innehalten“ heißt das Zauberwort. Bekomme ich mit, wenn meine Gewohnheit (welche auch immer) sich wieder durchsetzen will? Das kann ich mental oder körperlich oder auch emotional bemerken. Selbstbeobachtung auf feiner Ebene zu schulen, wirkt Wunder. Und dann: das Innehalten. Erlaube ich mir, nicht auf den Impuls meiner Gewohnheit zu reagieren? Wenn mir das gelingt, entsteht Freiraum für die Entscheidung, wie ich arbeiten will.
Einfach ausprobieren. Beste Unterstützung hierbei gibt die Alexander-Technik. Eine wunderbare Methode, die die uns innewohnenden Fähigkeiten zur Selbstwahrnehmung und das Innehalten schult.
Hier sind die Anregungen aus dem Heft:
– Beginnen Sie mit der komplexen, schwierigen, langen Aufgabe, die Nachdenken erfordert.
– Arbeiten Sie in Blöcken (die Tomate läßt grüßen J, Pomodoro-Technik) von 30 Min.
– Schalten Sie Signaltöne aus (Mobiltelefon etc.)
– Gönnen Sie dem Gehirn Pausen zur Verarbeitung von Information – offline!
Das sind alles wohlbekannte Tipps (dachten Sie auch, nicht wahr? Das kennen Sie ja schon). Und die Umsetzung macht die Freude am Erfolg!
Legen Sie los, testen Sie es und wenn Sie mehr lernen wollen, kommen Sie in ein Alexander-Technik Training.